Donnerstag, 26. Mai 2022 - Auffahrt
Am Fest Christi Himmelfahrt wird die Messefeier mit Horn (Jakob Hefti) und Orgel (Florian Moskopf) feierlich mitgestaltet. Es erklingen Hornkonzertsätze von Wolfgang Amadeus Mozart.
Herzliche Einladung.
Samstag, 28. Mai 2022
Orgel und Gregorianik
Freuen Sie sich auf pfingstliche Klänge zum Pfingstfest.
Was lange währt, wird endlich gut: Die bereits für 2021 geplante künstlerische Zusammenarbeit mit der Choralschola "Iubilate" (Ltg. Bernhard Isenring) kann nun endlich stattfinden.
Lassen sie sich mit ebenso prächtigen wie innerlichen Klängen von Orgel (Florian Moskopf) und Choralschola auf das Pfingstfest einstimmen.
Herzliche Einladung!
29. Mai 2022 - 7. Sonntag der Osterzeit
Jauchzet, frohlocket, der Himmel ist offen
Das Lachner Telemannkantaten Jahr 2022 beginnt mit der Kantate "Jauchzet, frohlocket, der Himmel ist offen" aus Telemanns Sammlung der "Harmonische Gottesdienst". In schon vertrauter Weise sind Musizieren und Schriftauslegung eng verzahnt.
Es musizieren Salome Cavegn (Mezzosopran) und Patricia Duy Diem (Violine) unter der Leitung von Florian Moskopf (Orgel).
5. Juni 2022 - Pfingstsonntag
Am Pfingstsonntag wird wohl erstmals im Kanton Schwyz die prächtige "Missa Sancta Caeciliae" ZWV 1 des Dresdner Hofkomponisten Jan Dismas Zelenka aufgeführt. Die Cäcilia-Lachen musiziert unter der Leitung von Florian Moskopf.
Dieses Erstlingswerk des "böhmischen Bachs" reizt v.a. durch seinen imposanten "Cum Sancto Spiritu"-Chor.
Freuen Sie sich auf eine imposante Barockmesse.
19. Juni 2022 - 12. Sonntag im Jahreskreis
Zur Telemannkantate "Halt ein mit deinem Wetterstrahle" im Rahmen Hochamtes um 10h30 laden wir herzlich ein.
Die Mezzosopranistin Johanna Rademacher und die Geigerin Anastasia Subrakova-Berruex musizieren zusammen mit Kirchenmusiker Florian Moskopf.
20. November 2022 - Christkönigssonntag
Das Lachner Telemannkantaten Jahr 2022 schliesst mit der Telemanns Kantate "Beglückte Zeit, die uns des Lichtes Wort".
Sybille Diethelm (Mezzosopran) und Patricia Duy Diem (Violine) musizieren unter der Leitung von Florian Moskopf (Orgel).
Samstag, 29. Oktober 2022
Orgelkonzert - Passacaglia
Mit dem sich zum Ende neigenden Kirchenjahrlenkt sich der Blick auf das, was war und ist und kommen wird.
Die Gattung der Passacaglia mit ihrer stets gleichbleibenden Bassfigur, über der sich beständig neue Klangvielfalt erhebt könnte für diese Betrachtungen nicht geeigneter sein.
Kommen Sie bei meditativen Texten - gelesen von Pfarrer Ernst Fuchs - und französischer und deutscher Orgelmusik aus mehr als drei Jahrhunderten bis zu Klängen deutscher Gegenwart - interpretiert von Florian Moskopf - zur Ruhe.
Herzliche Einladung!
24. Dezember 2022 - Heilige Nacht
25. Dezember 2022 - Weihnachten