Termine


1. November 2023 - Totengedenken 15:00 Uhr

 

 

Das alljährliche Totengedenken in der Lachner Pfarrkirche wird in diesem Jahr mit grosser Orchestermusik feierlich umrahmt: Es musizieren die Cäcilia-Lachen, Solisten und das Orchester "Cappella cruciana", Leitung Florian Moskopf. Dabei werden Ausschnitte von Michael Haydns Requiem in c MH 155 zu hören sein - ein kleiner Vorgeschmack auf das um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche stattfindende Konzert der Cäcilia-Lachen.

 

Herzliche Einladung.

 


1. November 2023 - Chorkonzert 17:00 Uhr

 

 

Die Cäcilia-Lachen und die "Freunde der Kirchenmusik Lachen" laden ein: Am Vorabend zum Fest "Allerseelen" erklingt konzertant in der Lachner Pfarrkirche Michael Haydns Requiem in c MH 155. Die Cäcilia-Lachen musiziert mit den Solisten Sybille Diethelm, Salome Cavegn, Kilian Brandscherdt und Sascha Litschi und der "Cappella cruciana" unter der Leitung von Florian Moskopf.

 

In kürzester Zeit komponierte M. Haydn im Jahre 1771 dieses Werk für seinen verstorbenen Dienstherren. Bei der Uraufführung wirkte u.a. auch der fünfzehnjährige W.A. Mozart mit, was ihn bei seiner eigenen Requiemskomposition zwanzig Jahre später hörbar beeinflusst hat - überzeugen Sie sich selbst. Das Requiem in c gilt als eines der persönlichsten Werke des "Salzburger Haydn", nicht zuletzt, weil es auch im Todesjahr seines einzigen Kindes entstand.

 

Herzliche Einladung zum Jahreskonzert 2023 der Cäcilia-Lachen!


18. November 2023 - Orgelkonzert 17:00 Uhr

 

 

Die "Freunde der Kirchenmusik Lachen" laden am Ende des Kirchenjahres wieder zu einem besonderen Orgelkonzert ein. An diesem Abend steht Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) nicht nur als Komponist im Mittelpunkt, sondern auch als sechzehnjähriger Konfirmand. Aus dessen Konfirmationsbekenntnis werden Ausschnitte zu hören sein, gelesen von Pfarrer Häfliger. Dazu interpretiert Kirchenmusiker Florian Moskopf Orgelsonaten des Komponisten. 

 

Herzliche Einladung!

 


25. Dezember 2023 - Weihnachten

 

 

Am Weihnachtsfest singt die Cäcilia Lachen im Hochamt die berühmte Messe in D-Dur von W. A. Mozart. 

 

Herzliche Einladung!